Social Recruiting: So schützt du dich vor Betrugsfallen
Karriere Südtirol
04.04.2025

Inhaltsverzeichnis
1️⃣ Was ist Social Recruiting?2️⃣ Tipps für eine sichere Bewerbung über Social RecruitingKarriere Südtirol
04.04.2025
Social Recruiting liegt bei der Personalsuche immer mehr im Trend und ermöglicht es Unternehmen, ihre Talent- bzw. Bewerber/innenzielgruppe direkt anzusprechen. Personalsuche und Bewerbungsprozesse können auf diese Weise effizient und unkompliziert angepeilt werden. Besonders eignet sich Social Recruiting auch, um die Arbeitgebermarke zielgruppengerecht zu kommunizieren und rasch einen ersten Kontakt herzustellen. Diese innovative Vorgehensweise birgt viele Chancen, sowohl für Personaler/innen als auch für Bewerber/innen. Doch Achtung, es gibt auch Risiken, besonders in Bezug auf Betrug und Fehlinformationen. In diesem Blogartikel erfährst du, was Social Recruiting ist und woran du erkennst, ob das Jobangebot vertrauenswürdig ist oder ob es sich um eine Falle handelt.
.gif)
1️⃣ Was ist Social Recruiting?
Beim Social Recruiting läuft die Personalsuche über soziale Netzwerke wie LinkedIn, Instagram, Facebook, Twitter und Co. Stellenanzeigen werden gepostet und Content gezeigt, der den Nutzern und Nutzerinnen ein ansprechendes, aber authentisches Bild über die Arbeitgeber*innen vermitteln soll, also beispielsweise über ihre Unternehmenskultur, Werte, das Team, Benefits und Tätigkeiten. Außerdem können Kandidaten und Kandidatinnen über diese Kanäle direkt angeschrieben bzw. angesprochen werden, auch wenn sie nicht aktiv auf Jobsuche sind, oder sich nur mal umschauen möchten, was es da draußen in der Arbeitswelt sonst noch für Möglichkeiten gibt – ohne gleich in einen aufwändigen Bewerbungsprozess einsteigen oder auf eine traditionelle Stellenanzeige reagieren zu müssen.
Social Recruiting ist auch eine Möglichkeit, sein eigenes berufliches Netzwerk zu erweitern, ganz unverbindlich, aber mit der Chance, aus den neu geknüpften Kontakten eine Zusammenarbeit entstehen zu lassen. Sehr viele Menschen nutzen diese Kanäle bequem vom Smartphone aus, um sich gegenseitig als Arbeitnehmer/in bzw. Arbeitgeber/in einen ersten Eindruck voneinander zu verschaffen.
Blitzbewerbungen über soziale Netzwerke oder Jobportale, bei denen man als ersten Bewerbungsschritt ein Bewerbungsformular in wenigen Klicks ausfüllt, um erst im späteren Bewerbungsverlauf ev. entsprechende Unterlagen nachzureichen, sind ein weiteres Tool. Es bringt sowohl Kandidaten/Kandidatinnen als auch Unternehmen Vorteile, weil es aufwändige Bewerbungsabläufe vermeidet und ganz unkompliziert einen ersten gegenseitigen Austausch herstellt.
2️⃣ Tipps für eine sichere Bewerbung über Social Recruiting
Wie vermeidet man dabei als Bewerber/in, Betrügern auf den Leim zu gehen? Nicht immer ist, das, was einem auf Social Media unter die Nase kommt, nämlich auch seriös. Darauf solltest du achten:
- Bevor du auf irgendwelche Links klickst, suche im Internet nach der Unternehmensseite des anwerbenden Unternehmens. Ist diese seriös? Hat das Unternehmen eine offizielle Internetseite? Wird das Unternehmen auch in anderen, unabhängigen Quellen erwähnt? Gibt es Mitarbeiterbewertungen dazu oder andere überprüfbare Informationen? Gibt es Informationen zu Team, Ansprechpersonen, Kontaktdaten, Tätigkeitsfeld, Auftragsportfolio etc.?
- Sind die Stellenanzeigen transparent, sind wichtige Informationen angeführt oder wirken die angegebenen Infos wage und irreführend?
- Handelt es sich um ein verifiziertes Social Media Profil?
- Gibt es Informationen über Datenschutz bzw. werden die Datenschutzbestimmungen transparent angegeben und eingehalten?
- Läuft die Blitzbewerbung bzw. Stellenanzeige über ein professionelles und bekanntes Jobportal

Starte keine WhatsApp Chats oder ähnliche Austauschangebote mit unbekannten Personen und gehe auf keine Investitionsforderungen ein. Übermittle keine Daten an Personen oder Profile, die du nicht kennst. Hole dir im Zweifelsfall auch Tipps von der Verbrauchezentrale Südtirol. Trau dich, bei jeglichem Verdacht auf Betrug die Ordnungshüter zu verständigen und zeige Betrug unverzüglich an!
Karriere Südtirol arbeitet mit vielen Unternehmen zusammen und unterstützt diese durch Stellenanzeigen im Jobportal, Unternehmensseiten, Mitarbeitervideos, Recruitingvideos, Social Media Kampagnen, Talentpool sowie durch Blitzbewerbungen über einen Button in den digitalen Stellenanzeigen. Bevor wir Stellenanzeigen veröffentlichen, werden sie von unseren Experten und Expertinnen überprüft, auf Inhalt und Vertrauenswürdigkeit – für eine sichere Bewerbung. Wende dich bei der Jobsuche gerne auch direkt an unsere kostenlose Talentberatung. Die Talentberater/innen unterstützen dich bei der Jobsuche und können dir seriöse Jobangebote, die zu deinem Bewerbungsprofil passen, vermitteln.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Ähnliche Artikel
Karriere Südtirol
06.02.2025
Das perfekte Motivationsschreiben: Aufbau, Formulierungen & Tipps
Egal, ob du dich für ein Studium, ein Praktikum oder einen Job bewirbst: Ein Motivationsschreiben zu verfassen, kann ganz schön nervenaufreibend sein.In einer schriftlichen Bewerbung bietet dir ein Motivationsschreiben die Möglichkeit, deiner Bewerbung eine persönliche Note zu geben. Gerade (aber nicht nur) für Berufsanfänger/innen ist der Konkurrenzdruck hoch – daher gilt es, sich von der Masse abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.Worauf du bei einem Motivationsschreiben achten solltest, welche formellen Vorgaben einzuhalten sind, wo die Unterschiede zum Bewerbungsschreiben liegen und welche konkreten Beispiele es gibt erfährst du hier!
Karriere Südtirol
12.11.2023
Das Geheimnis erfolgreicher Initiativbewerbungen
Ihr seid einfach füreinander bestimmt, Du siehst es auf den ersten Blick: Dieselben Werte, dieselben Interessen, beide seid ihr offen für Neues. Die Gemeinsamkeiten sind grenzenlos, und was ihr einander alles geben könntet – Du bist hin und weg, ihr müsst euch einfach kennenlernen. Aber Deine Auserwählte ist im Moment nicht auf der Suche. Sollten ihr Dein Talent und Deine Begeisterung deshalb vorenthalten werden? Nein. Denn Du weißt, was das Beste für diese Firma ist: Du.Manchmal muss man sich zu seinem Glück selbst verhelfen. Ist bei Deinem Traumunternehmen im Moment keine Stelle ausgeschrieben, die zu Deinem Profil passt, gibt es ein letztes Mittel, zu dem Du greifen kannst: die Initiativbewerbung. Dabei werden Bewerbungsunterlagen ohne zugrundeliegende Stellenanzeige an den Betrieb Deiner Wünsche verschickt und im besten Fall angenommen. Mit dieser Eigeninitiative spielst Du außer Konkurrenz, allerdings ist die Herausforderung umso größer – der Arbeitgeber weiß noch gar nicht, dass er eine/n neue/n Mitarbeiter/in braucht. Hier muss mit allen Geschützen aufgefahren werden.
Karriere Südtirol
01.01.2024
Zeit für einen Neustart?
Hast Du das Gefühl, in deinem Job festzuhängen? Ist es nur eine Phase oder ist es nun wirklich an der Zeit, einen Berufswechsel anzusteuern? Wie in jeder Beziehung, so gibt es auch im Beruf gute und schlechte Tage. Wenn jedoch die negativen Gefühle immer stärker werden und Du jeden Tag nur mehr die Stunden zählst, dann wird es höchstwahrscheinlich Zeit für eine Neuorientierung. Wir helfen Dir dabei, diese möglichst souverän zu meistern.