Alle Artikel
Yvonne Peer
01.07.2025
Personalsuche in Südtirol: Zahlen, Herausforderungen und Tipps
Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden ist für Unternehmen in Südtirol eine zentrale Herausforderung. Wie suchen Südtiroler Arbeitgeber/innen nach Personal und welche Strategien haben sich im Hinblick auf Personalsuche in Südtirol am besten bewährt – das erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Yvonne Peer
23.06.2025
Zeitmanagement: So gestaltest du deinen Arbeitsalltag effizient und stressfrei
In der heutigen Arbeitswelt wachsen Anforderungen und Aufgabenberge stetig. Hier nicht den Überblick zu verlieren, oder Zeit und Energie für Unnötiges zu verschwenden ist das Um und Auf, damit man einerseits zielorientiert vorankommt und andererseits gleichzeitig achtsam mit den eigenen Energiereserven umgeht. Gutes Zeitmanagement ist angesagt. In diesem Blogartikel von Karriere Südtirol zeigen wir dir bewährte Strategien und praktische Tipps, mit denen du deinen Arbeitstag besser strukturierst und deine Ziele leichter erreichst.
Yvonne Peer
18.06.2025
Equal Pay und Equal Pension in Südtirol: Aktuelle Lage und Tipps für Frauen
Trotz positiver Veränderungen in Sachen Gleichberechtigung von Frauen, sind die Themen Equal Pay (gleiche Bezahlung) und Equal Pension (gleiche Rentenansprüche) nach wie vor Aspekte, mit denen man sich auch in Südtirol auseinandersetzen muss. Aktuelle Daten von ASTAT und AFI, die im Rahmen einer Pressekonferenz im April 2025 vom Landesbeirat für Chancengleichheit veröffentlicht wurden, zeigen, dass es weiterhin Handlungsbedarf gibt. Warum viele berufstätigen Frauen in Südtirol davon betroffen sind und was du als Frau unternehmen kannst, um deine Gehalts- und Rentensituation zu verbessern, erfährst du in diesem Blogartikel.
Yvonne Peer
16.06.2025
Tipps für die optimale Nachbesetzung von Stellen in Südtirol
Mit der Nachbesetzung von Stellen in einem Unternehmen können gemischte Gefühle verbunden sein: Zum einen ist da vielleicht, die Sorge und der Druck, die Stellen so schnell wie möglich mit neuen, kompetenten Mitarbeitenden besetzen zu müssen. Zum anderen birgt die Neubesetzung immer auch eine Chance, frischen Wind, neue Ideen und Skills ins Unternehmen zu bringen und geht somit auch mit einer bestimmten Erwartungshaltung einher. Wichtig ist, dass sich Unternehmen in dieser Situation zu sehr „hetzen“ (lassen), denn unüberlegte Entscheidungen können zu Fehlbesetzungen führen. Wie Sie als Unternehmen in Südtirol typische Fehler in der Nachbesetzung vermeiden können und wie Sie Ihre Personalsuche optimieren können, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Leo Jobstraibizer
05.06.2025
Berufswahl im Zeitalter von Instagram, TikTok & Co.
Früher wurde in Zeitungen geblättert, Radio gehört oder im Bekanntenkreis nach offenen Stellen gefragt. Heute läuft die Jobsuche jedoch ganz anders: Ein Blick aufs Smartphone genügt. Ob LinkedIn, Instagram, Facebook oder TikTok – die sozialen Medien haben die Art, wie wir nach Jobs suchen, uns informieren und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert und revolutioniert.Sie bieten sowohl für Arbeitssuchende als auch für Unternehmen neue Möglichkeiten, Inspiration, Kontakte und Chancen – aber auch neue Herausforderungen.Ich bin Leo, 19 Jahre alt, und in diesem Blogartikel zeige ich, wie sehr Plattformen wie Instagram und TikTok unsere Berufswahl prägen können.
Yvonne Peer
03.06.2025
Team-Tales: Karriere Südtirol stellt sich vor (Part II)
Vera Odorizzi gehört seit 2024 zum Team von Karriere Südtirol und unterstützt dort den Bereich Customer Success. Das Thema Wertschätzung ist bei der Arbeit für sie roter Faden und Kompass gleichermaßen. Warum das so ist, das erfahren Sie in diesem Interview.