Karriere Südtirol
20.08.2024
Inhaltsverzeichnis
Karrierewechsel: Das solltest du wissen1️⃣ Gründe für einen Jobwechsel2️⃣ Vorteile eines Karrierewechsels3️⃣ Nachteile eines Karrierewechsels4️⃣ Jobwechsel in der Bewerbung: So begründest du ihn richtig5️⃣ Quereinsteigen/Karrierewechsel als ehemalige Führungskraft?6️⃣ Der richtige Zeitpunkt für einen KarrierewechselKarriere Südtirol
20.08.2024
Du fühlst dich bei deinem Job nicht so richtig wohl, hast das Gefühl, dich da, wo du gerade bist, nicht wirklich weiterentwickeln zu können, wünschst dir ein besseres Gehalt oder möchtest im Grunde beruflich ganz was anderes machen? Dann ist es möglicherweise an der Zeit, den Job zu wechseln. In diesem Blogartikel erfährst du:
Diese Ängste sind manchmal begründet und vollkommen normal. Schließlich weiß man nie, was auf einen zukommt – so ist das Leben! Nicht jeder Jobwechsel bedeutet eine automatische Verbesserung der aktuellen Situation. Wäge diesen Schritt daher gut ab und hole dir eventuell auch Hilfe von unseren Talentberaterinnen. Sie haben nämlich nicht nur einen guten Überblick über die aktuellsten Jobangebote, sondern können dir auch wichtige Informationen zur Stelle und zum jeweiligen Unternehmen bieten. So kannst du selbst besser einschätzen, ob die Stelle zu dir passt und ob ein Wechsel das bringt, was du dir erhoffst.
Es muss schon in deinen Bewerbungsunterlagen ersichtlich sein, dass dieser bzw. deine bisherigen Jobwechsel nicht aus einer Laune heraus zustande gekommen sind, sondern, dass es dir v.a. auch darum geht, dich beruflich weiterzuentwickeln.
Wie erfolgreich man mit dem Quereinstieg oder Karrierewechsel ist, hängt immer von der jeweiligen Person ab und wie viel diese sich mit dem Aneignen neuer Kompetenzen befasst. Glaubst du an Lifelong-Learning und praktizierst du das auch? Dann können sich dir viele beruflichen Türen öffnen. Gerne begleiten wir dich kreuz und vor allem quer bei deinem Karrierewechsel mit aktuellen Jobangeboten und einer gut vernetzten Talentberatung
Ähnliche Artikel
Karriere Südtirol
31.01.2025
Arbeitgeber/innen sind heute mehr denn je gefordert, wenn es darum geht, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter/innen dauerhaft an sich zu binden. Arbeitnehmer/innen wünschen sich einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, moderner Unternehmenskultur sowie Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Das Employer Branding muss auf ganzer Linie stimmen, die Mitarbeiter/innen und ihre Bedürfnisse wollen mit Wertschätzung, Professionalität und einem gewissen zwischenmenschlichem Feingefühl in den Fokus gerückt werden. Und wer als Unternehmen in Sachen Benefits noch nachhinkt, sollte sich dringend attraktive Zusatzleistungen einfallen lassen, um Bewerber/innen und Angestellte nicht zu verlieren. Doch welche Rolle spielt das Gehalt bei der Mitarbeiterbindung? Würden Mitarbeiter/innen für eine Gehaltserhöhung tatsächlich Arbeitgeber wechseln? Wir haben genau das in einer Online-Umfrage herausgefunden. Mehr erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Karriere Südtirol
02.01.2024
Karriere Südtirol
03.01.2024
Mit dem Start des Jahres 2024 stellt sich für viele die Frage: Wie hole ich das Maximum an Urlaub heraus? Hier zeigen wir Dir, welche Tage Du freinehmen solltest, um durch geschickte Nutzung von Brückentagen längere Auszeiten zu genießen.