Die perfekte Karriereseite
Karriere Südtirol
29.04.2024

Inhaltsverzeichnis
Die perfekte Karriereseite1️⃣ Was ist eine Karriereseite?2️⃣ Wie wichtig ist eine Karriereseite?3️⃣ Wie sollte eine Karriereseite aufgebaut sein?4️⃣ Was macht eine Karriereseite zur perfekten Karriereseite?5️⃣ Zur perfekten Karriereseite mit Karriere SüdtirolKarriere Südtirol
29.04.2024
Die perfekte Karriereseite
Karriere Südtirol unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche. Ein wichtiges Tool dabei ist die Karriereseite. Diese ermöglicht es Unternehmen, sich vorzustellen und Einblicke in die eigenen Tätigkeitsbereiche zu geben. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie wichtig eine Karriereseite ist und wie Karriereseiten gestaltet und aufgebaut werden sollten, damit sich Unternehmen auch attraktiv auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.
1️⃣ Was ist eine Karriereseite?

2️⃣ Wie wichtig ist eine Karriereseite?
- Um neue Mitarbeiter/innen für sich zu gewinnen und sich bei der Personalsuche von anderen konkurrierenden Unternehmen abzuheben (erhöhte Sichtbarkeit). Das ist angesichts des Fachkräftemangels und des „War of Talents“ um so wichtiger
- Um bei der Personalsuche gezielt Talente anzusprechen, die gut ins Unternehmen bzw. ins Team passen, und zwar nicht nur in Bezug auf die Jobqualifikation und Skills, sondern auch auf die Unternehmenskultur
- Um ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben die auf potenzielle Bewerber/innen authentisch wirken und durch Fotos und Videobeiträge (Mitarbeiter-Interviews, Insights etc.) ansprechend und klar veranschaulicht werden
- Um eine größere Reichweite zu erzielen. Social Media Kampagnen machen auf die Karriereseite des jeweiligen Unternehmens nach der Veröffentlichung zusätzlich aufmerksam
- Fotos und Videobeiträge auf einer Karriereseite sprechen potenzielle Bewerber/innen nämlich direkt auf der emotionalen Ebene an und spielen bei der Entscheidungsfindung der Bewerber/innen eine wichtige Rolle. Daher sollten diese Inhalte auch hochwertig sein
3️⃣ Wie sollte eine Karriereseite aufgebaut sein?

- ✅Vorstellung des Unternehmens mit Fotos und einem kurzen Beschreibungstext in dem erklärt wird, was das Unternehmen macht
- ✅Ein allgemeines Video, in dem die Geschäftsleitung die ersten Einblicke ins Unternehmen gibt: Was das Unternehmen macht, warum es ein guter Arbeitgeber ist und warum die Mitarbeiter/innen hier arbeiten sollten. Zum Interview werden zusätzlich einige Szenen vom Unternehmen eingeblendet, die das Unternehmen von innen und den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in Ausschnitten zeigen
- ✅Videos von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die von der Arbeit im Unternehmen erzählen und Schlüsselfragen beantworten, die für Bewerber/innen relevant sind. Da diese Videos einen hohen Authentizitätsanspruch haben, sprechen sie Bewerber/innen direkt an und ermöglichen es diesen, sich vorzustellen, wie es sein könnte, selbst für das Unternehmen zu arbeiten
- ✅Anhand von Symbolen werden Mitarbeitervorteile/Benefits (z.B.:Homeoffice, Mensa, Benefit-App) für interessierte Bewerber/innen anschaulich dargestellt. Sie zeigen schon auf dem ersten Blick, was Unternehmen ihren Mitarbeiter/innen bieten
- ✅Schriftliche Mitarbeiterstatements zum jeweiligen Arbeitsalltag dienen dazu, spezifische Aufgabenbereiche eines Unternehmens vorzustellen
- ✅Zusätzliche Fotos erzählen vom Arbeitsleben hinter den Kulissen und vermitteln einen Eindruck davon, wie die Mitarbeiter/innen im Unternehmen (zusammen)arbeiten
- In einem Abschnitt werden offene Stellen eines Unternehmens angeführt
- ✅Die Kontaktdaten jener Ansprechperson, welche die Bewerbungen entgegennimmt bzw. für diese zuständig ist. Hier ist es empfehlenswert, nicht nur die Daten und den Standort anzugeben, sondern auch ein Foto der zuständigen Person einzufügen. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Candidate Experience
Profitipp
Wie diese Elemente der Karriereseite inhaltlich gestaltet werden, entscheidet jedes Unternehmen selbst.
4️⃣ Was macht eine Karriereseite zur perfekten Karriereseite?
- ✅Videobeiträge: sie kommen bei Bewerber/innen heutzutage sehr gut an und werden als Informationsquelle dem Text gegenüber bevorzugt
- ✅Bilder: Fotos sind ein wichtiger Bestandteil, da sie die Karriereseite ansprechend und benutzerfreundlicher gestalten. Bewerber/innen wollen gerne Bilder von Mitarbeiter/innen bei der Arbeit sehen, das ermöglicht es ihnen, auch virtuell schon auf eine gewisse Art und Weise mit dem Unternehmen in Berührung zu kommen
- ✅Kurze Texte: Eine klare Sprache und kurze Sätze bringen mit wenigen Worten das auf den Punkt, worum es im Unternehmen geht; die wichtigsten Fragen der potenziellen Bewerber/innen werden hier bündig beantworten
- ✅Kreativität: ist erlaubt (sofern es zum Unternehmen passt) aber die Inhalte müssen authentisch sein, denn werden Sachverhalte übertrieben, allzu werberisch oder unehrlich dargestellt, merken das Bewerber/innen schnell oder spätesten in den ersten Arbeitswochen. Das schadet dem Image eines Unternehmens und spricht sich auch schnell herum
Profitipp
Bei einer Karriereseite geht es immer darum, Bewerber/innen zu finden und nicht darum, neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Damit die Karriereseite auch tatsächlich ihre Ziele und Zielgruppe erreicht, ist eine detaillierte Planung von Gestaltung und Drehtag (Fotos und Videos) erforderlich.
5️⃣ Zur perfekten Karriereseite mit Karriere Südtirol

- Die Unternehmen werden beim Projekt zur Erstellung der Karriereseite vom ersten Meeting bis zur Onlinestellung der Karriereseite von Karriere Südtirol begleitet
- Im Planungsmeeting werden Projektablauf, Inhalt und Aufbau der Karriereseite definiert und dem Unternehmen erklärt
- Karriereseiten von Karriere Südtirol sehen ein professionelles Unternehmens-Shooting vor. Die Inhalte, die dabei entstehen, darf das jeweilige Unternehmen auch für andere Zwecke verwenden
- Karriere Südtirol übernimmt die Planung und Koordination des Drehtages und steht dem jeweiligen Unternehmen als Projektmanager für alle Fragen und Belange zur Seite.
- Dank einer genau geplanten Timeline und gut durchdachten, inhaltlichen Struktur kann das Karriereseiten-Projekt sehr effizient abgewickelt werden
- Nach dem Dreh kümmern sich die internen Experten und Expertinnen von Karriere Südtirol um die Postproduktion (Foto- und Videobearbeitung). Jetzt wird die Karriereseite erstellt
- Die Seite wird als Entwurf an das Unternehmen gesendet, Feedback wird eingeholt und dementsprechend folgt dann der letzte Schliff an der Karriereseite. Erst dann wird diese veröffentlicht
- Nach der Veröffentlichung der Seite wird eine Social Media Kampagne zur Bewerbung der Karriereseite gestartet
Profitipp
Sie sind ein großes, mittelgroßes oder kleines Unternehmen und wissen nicht, wie eine Karriereseite in Ihrem speziellen Fall aussehen sollte, oder wie Sie das Thema am besten angehen sollten? Wir wissen, worauf große und kleine Unternehmen achten sollten, damit das Projekt Karriereseite maßgeschneidert und effizient umgesetzt werden kann. Kontaktieren Sie uns einfach!
Ähnliche Artikel
Karriere Südtirol
28.01.2025
Fringe Benefit 2025
In Sachen Mitarbeiter/innen-Bindung bieten immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitenden sogenannte Fringe Benefits an. Es handelt sich hierbei um freiwillige, betriebliche Zusatzleistungen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeiter/innen steuergünstig anbietet und diese dabei durch ganz konkrete, fürs alltägliche Leben wertvolle Sachentlohnungen unterstützt. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten legen Arbeitnehmende großen Wert darauf, dass ihnen das jeweilige Unternehmen durch interessante Lohnnebenleistungen entgegenkommt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie:Welche Lohnnebenleistungen und steuerfreie Gutscheine es gibtWelche Neuerungen das Haushaltsgesetz 2025 diesbezüglich mitbringtWie Fringe Benefits steuerlich gehandhabt werdenWichtige Infos zum Fringe Benefit „Auto“ (für privat und beruflich genutzte Dienstwagen)
Karriere Südtirol
01.12.2023
Employer Branding auf Social Media
Sich als eine attraktive Arbeitgebermarke zu präsentierten, ist auf jeder Plattform sinnvoll. Insbesondere soziale Netzwerke bieten dem digitalen Employer Branding jedoch unglaubliche Möglichkeiten. Social Media eignen sich hervorragend, um ein Unternehmen in einem persönlicheren und informellen Kontext vorzustellen und damit die Firmenwebsite und Karriereseite zu ergänzen. Außerdem haben solche Profile den Vorteil, mit der Zielgruppe direkt kommunizieren und sie regelmäßig mit Inhalten versorgen zu können – ohne gleich aufdringlich zu wirken.Besonders eignen sich diese Medien, um Studenten und Absolventen zu erreichen: Sie halten sich auch in ihrer Freizeit gern auf Instagram, Facebook, Snapchat und Pinterest auf. Das ist Ihre Chance: Mit unseren Tipps gelingt ein starker Auftritt der Arbeitgebermarke auf Social-Media-Plattformen.
Karriere Südtirol
20.02.2024
Die Zukunft der Personalbeschaffung in Südtirol: Social Recruiting im Fokus
Unternehmen in Südtirol stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter/innen zu finden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen. In diesem Kontext gewinnt Social Recruiting zunehmend an Bedeutung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Social Recruiting und worauf Unternehmen achten sollten, um Social Recruiting im Personalmarketing erfolgreich einzusetzen.