Karriere Südtirol
02.12.2023
Inhaltsverzeichnis
Der perfekte Bewerbungsprozess1. Die Eckpunkte des perfekten Bewerbungsprozesses2. Das Employer Branding2.1.Wozu dient Employer Branding im Bewerbungsprozess?2.2 Tipps für eine solides Employer Branding:3. Das Recruiting3.1 Die Bedeutung von Candidate Experience3.2 Hacks im Bewerbungsprozess für eine optimale Candidate ExperienceA. Der erste BerührungsmomentB. Die VorauswahlC Das BewerbungsgesprächD. Das optimale Onboarding4. Die Mitarbeiterbindung5. Die Dauer des perfekten BewerbungsprozessesFazitKarriere Südtirol
02.12.2023
Ein Ratgeber für erfolgreiches Recruiting
Qualifizierte Mitarbeiter/innen und motivierte Talente zu finden, ist in der heutigen Zeit, wo viele Unternehmen unter dem Arbeitskräfte-Mangel leiden, gar nicht mal so einfach. Immer mehr Betriebe sind sich bewusst, dass Personalauswahl mittlerweile weit über die Suche nach Qualifikationen hinaus geht. Das Personalrecruiting im Unternehmen muss folglich neu gedacht und geplant werden. Gleichzeitig müssen Arbeitskräfte im Bewerbungsprozess immer mehr „beworben“ und überzeugt werden wollen. Das bringt eine Reihe von Überlegungen und Anforderungen mit sich, denen sich moderne Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – stellen müssen. In diesem Ratgeber zeigen wir, wie Sie als Unternehmen und Personaler/innen den perfekte Bewerbungsprozess planen und gestalten sollten:
1. Um Potenzielle Mitarbeiter/innen auf das Unternehmen aufmerksam zu machen
2. Um den Bewerbungsprozess zu einer optimalen Candidate Experience zu machen
3. Um die richtigen Bewerber/innen auszuwählen
4. Um entdeckte Talente und Fachkräfte auch langfristig ans Unternehmen zu binden
Wir von Karriere Südtirol unterstützen Sie gerne von der umfangreichen Employer Branding Lösung bis zur Stellenschaltung. Auch in Sachen Karriereseite und Recruiting-Videos sind Sie bei uns in guten Händen. Hier erfahren Sie mehr.
Unternehmen sollten in Erwägung ziehen, bereits in der Stellenanzeige eine Gehaltsspanne für die Position anzugeben. Dies wird von Bewerber/innen meist als sehr positiv und transparent wahrgenommen. Auch Karriere Südtirol bietet Unternehmen in den Stellenanzeigen des Portals diese Möglichkeit. Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns einfach.
Der erste Eindruck zählt, kann aber nicht wiederholt werden! Daher sollte bereits diese Phase des Bewerbungsprozesses mit Knowhow oder gegebenenfalls mit professioneller Unterstützung angegangen werden. Wir beraten Sie gerne!
Für eine optimale Candidate Experience: Personaler/innen sollten Absagen unbedingt zeitnah, am besten in einem persönlichen Schreiben (E-Mail) mitteilen, sich für die Bewerbung bedanken und anbieten, die Bewerbung in den Talent-Pool für zukünftige Jobangebote aufzunehmen. Einladungen zum Bewerbungsgespräch sollten rasch und mit ausreichend Vorlaufzeit ausgehen. Ein Anruf oder ein persönliches E-Mail sind ein Muss!
Mit unserer Benefit App können Sie sich als Arbeitgeber/innen in Südtirol attraktiv positionieren, Ihren Mitarbeiter/innen viele Vorteile und Vergünstigungen zugänglich machen und dabei nicht nur die Bindung zu Ihren Mitarbeitenden stärken, sondern auch neue Fachkräfte durch interessante Leistungen anziehen.
Planen Sie den Bewerbungsprozess im Detail und effizient! Bewerbermanagementsysteme können den Bewerbungsprozess optimieren. Bleiben Sie außerdem während des gesamten Bewerbungsprozesses mit den Kandidaten und Kandidatinnen in Kontakt. Informieren Sie Bewerber/innen über den Ablauf des Recruitings und darüber, innerhalb wann sie eine Rückmeldung erhalten.
Ähnliche Artikel
Karriere Südtirol
03.01.2024
Derzeit sind in Südtirol Homeoffice und andere flexible Arbeitsformen noch nicht so weit verbreitet, wie in anderen Ländern. Obwohl die Corona-Pandemie und die fortschreitende Digitalisierung die Einführung flexibler Arbeitsweisen begünstigt haben, zeigt sich, dass diese Entwicklung in Südtirol noch nicht flächendeckend durchgesetzt hat. Diese Beobachtung steht im Kontrast zu den Erwartungen der Arbeitnehmer/innen in der Region. In einer kürzlich durchgeführten Online-Umfrage von Karriere Südtirol wurden Arbeitnehmer/innen zu ihrer Einstellung gegenüber Homeoffice-Möglichkeiten bei potenziellen neuen Jobangeboten befragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind eindeutig: Fast die Mehrheit der Befragten legt großen Wert auf die Option des Homeoffice.
Karriere Südtirol
02.01.2024
Karriere Südtirol
03.12.2023