Unternehmen
VOG Products
Ort
Leifers
Tätigkeit
Obstverarbeitung
Größe
200 Mitarbeiter
Über VOG Products
Die VOG Products ist ein moderner und innovativer Obstverarbeitungsbetrieb im Eigentum der Südtiroler und Trentiner Obstgenossenschaften. Primärer Auftrag ist es, die Rohware der Mitglieder nachhaltig zu gesunden und sicheren Lebensmitteln zu verarbeiten und diese international zu vermarkten.
Schau Dir jetzt das Unternehmen von innen an!
Vorteile für VOG Products-Mitarbeiter
Die VOG Products reinvestiert einen erheblichen Teil des Umsatzes in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Aber auch weitere Benefits, wie die Reinigung der Arbeitsbekleidung der Produktionsmitarbeiter oder die kostenlose betriebsinterne Erstellung der Steuererklärung sind einzigartig.
Mitarbeiterevents
Betriebsmensa
Aus- & Weiterbildung
Überwachter Parkplatz
Zusatzversicherung
Betriebsarzt
Das sagen die Mitarbeiter von VOG Products
Die Mitarbeiter wissen die Benefits zu schätzen, fühlen sich dem Unternehmen gegenüber verpflichtet und freuen sich über die breiten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Produkte von VOG Products
Tätigkeiten bei VOG Products
Es gibt unzählige verschieden Berufsbilder bei VOG Products und damit auch unzählige Chancen. Die VOG Products bildet eine Spielwiese für motivierte Arbeitskräfte. Drei der Mitarbeiter stellen ihre Tätigkeit im Kurzportrait vor:
Robert si presenta
Mi chiamo Robert Abram, ho 42 anni e lavoro presso la VOG Products da circa 4 anni. La mia occupazione presso l’azienda è quella di Vice responsabile nel reparto logistico.
Com'è generalmente la tua giornata lavorativa?
La mia giornata lavorativa generalmente ricopre la fascia oraria 8-17, nella quale svolgo principalmente la mansione di organizzare e verificare che tutti i prodotti (sia in entrata che in uscita) siano conformi alle direttive, e che siano collocati e/o dislocati, sia all’interno dei reparti della nostra azienda che spediti ai nostri clienti. Tale compito necessita il saper condurre carrelli elevatori e transpellet sia manuali che motorizzati.
Perchè hai deciso di fare questo lavoro?
Ho scelto di lavorare presso la VOG Products principalmente perchè la ritengo un’azienda stabile e sicura, una ditta che concede la possibilità di crescita individuale e professionale.
Daniel stellt sich vor
Ich heiße Daniel Franco, bin 24 Jahre alt und arbeite seit vier Jahren im Obstverarbeitungsbetrieb VOG Products in Leifers. Nach meinem Oberschulabschluss an der TFO „Max Valier” habe ich drei Jahre Berufserfahrung als Wartungstechniker im Unternehmen gesammelt. Seit einem Jahr bin ich als Stellvertreter mitverantwortlich für die Organisation der Wartungen an den Produktionsanlagen.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Die Instandhaltung der Produktionsanlagen gliedert sich in eine ordentliche und eine außerordentliche Wartung. Die ordentliche Wartung erfolgt größtenteils über externe Firmen, welche fast ausschließlich die Anlagenhersteller selbst sind. In enger Zusammenarbeit mit dem Ersatzteillager werden dazu Angebote eingeholt und Termine für die jährlichen Wartungseinsätze vereinbart. Die außerordentliche Wartung übernimmt eine interne Mannschaft von derzeit vier Wartungstechnikern. Die anfallenden Reparaturen können meist nur bei stillstehenden Anlagen durchgeführt werden. Dazu müssen, in Rücksprache mit den Produktionsleitern Wartungseinsätze geplant und die Wartungstechniker entsprechend koordiniert werden. Neben der Wartungsorganisation bildet die Digitalisierung der Wartungsprozesse eine meiner Hauptaufgaben. Über ein Wartungsprogramm sollen künftig die Organisation, die Rückverfolgbarkeit und die Übersicht verbessert bzw. erleichtert werden.
Warum machst Du diesen Job?
Ein attraktiver Arbeitsplatz muss meiner Meinung nach folgendes bieten: einen abwechslungsreichen Alltag und die Möglichkeit sich ständig weiterzubilden. Durch eine umfangreiche Vielfalt an technischen Komponenten und Maschinen und dem ständigen Wachstum des Unternehmens wird bei VOG Products genau dies sichergestellt. Zudem bietet ein junges technisches Team die bestmöglichen Voraussetzungen sich mit eigenen Ideen einbringen zu können und sich selbst weiterzuentwickeln.
Elisabeth stellt sich vor
Ich heiße Elisabeth Giacomelli und arbeite seit ungefähr 2 Jahren im QS Labor der VOG Prodcuts. Hauptsächlich kümmere ich mich um die mikrobiologischen Analysen, das heißt unsere Produkte auf die Präsenz gewisser Verderbserreger hin zu untersuchen.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Jeden Tag werden Nährboden in Petrischalen hergestellt um die mikrobiologischen Routineanalysen durchzuführen. Sämtliche Produkte werden je nach Bedarf und Empflindlichkeit auf verschiedene Mikroorganismen hin untersucht und müssen vor dem Verkauf freigegeben werden. Neben den täglichen Analysen mit verschiedenen Methoden werden auch Versuche und Tests gemacht, wie z.B. Shelf-life-Tests, welche die Haltbarkeit der Produkte über einen gewissen Zeitraum definiert.
Warum machst Du diesen Job?
Ich mache diesen Job weil es mir die Möglichkeit gibt, immer Neues zu entdecken und zu lernen, es ist ein Bereich in ständiger Entwicklung. Weiters gibt mir diese Arbeit viel Verantwortung gegenüber unseren Kunden, denn die mikrobiologische Analysen gewährleisten dass unsere Produkte sicher und haltbar sind.
Einblicke
Unternehmenswerte
Die Technologie
Die Mitarbeiter
Der Firmensitz
Offene Jobs
Die VOG Products stellt gesunde und natürliche Obstprodukte her, welche die Kundenbedürfnisse weltweit erfüllen. Dich interessiert die Apfel- oder Obstwirtschaft? Dann bewirb Dich bei VOG Products. Die offenen Stellenangebote findest Du hier:
Initiativbewerbung
Obstverarbeitung, Obstvermarktung oder die Technik dahinter sind genau dein Ding?
Die VOG Products ist ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Initiativbewerbungen sind erwünscht!
Lehre & Ausbildung
Hier werden die Mitarbeiter ausgebildet, um ihnen das Unternehmen von der Pieke auf bekannt zu machen. Ein Ausbildungsplatz ist eine gute Voraussetzung für Karrieremöglichkeiten und mehr.
Praktikum
Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach jungen, motivierten Praktikanten – egal ob im Sommer, während des Studiums oder nach dem Abschluss.
Direkteinstieg
Das Unternehmen hat mehrere Abteilungen. Auf die derzeit offenen Stellenanzeigen kannst Du dich direkt über Karriere Südtirol bewerben, auch Initiativbewerbungen für andere Abteilungen werden gern gesehen.
Quereinsteiger
Du möchtest Dich neu orientieren und suchst tolle Herausforderungen. Mit den zahlreichen Aufgabengebieten, die Dir dieser Top-Arbeitgeber bieten kann, ist es der ideale Ansprechpartner für Deine Wünsche.