Unternehmen
Tip Top Fenster
Ort
Meransen
Tätigkeit
Fensterbauunternehmen
Größe
110 Mitarbeiter
Über die Tip Top Fenster GmbH
Es ist die Kombination aus handwerklichem Können und höchster Qualität, die das Traditionsunternehmen aus Meransen vom kleinen Tischlereibetrieb zum leistungsstarken Südtiroler Fensterbauer gemacht hat. Es ist aber auch die Wertschätzung, welche die Mitarbeiter jeden Tag von der Inhaberfamilie gezeigt bekommen.
Schau Dir jetzt das Unternehmen von innen an!
Vorteile für Mitarbeiter
Dass es für die Mitarbeiter viele verschiedene Benefits gibt, entscheidet die Geschäftsleitung. Viele Vorteile sind nicht mehr weg zu denken, im Zuge des Wachstums sind es aber nicht zuletzt die Mitarbeiter, die profitieren werden.
Mitarbeiterevents
Firmenauto / Personalbusse
Aus- & Weiterbildung
Sanifond
Frisches Obst
Vergünstigtes Mittagessen
Das sagen unsere Mitarbeiter
Die Werte, welche die Geschäftsleitung vorgibt, lebt auch das Team.
Engagierte, motivierte und flexible Mitarbeiter tragen maßgeblich zur Erreichung der Ziele bei und ziehen an einem Strang. Eine hohe Identifikation mit der Unternehmensphilosophie ist spürbar.
Abteilungen bei Tip Top Fenster
So maßgeschneidert wie die Produkte von Tip Top Fenster sind, so individuell kann auch auf die Wünsche der Mitarbeiter eingegangen werden.
Hier werden die verschiedenen Abteilungen kurz vorgestellt.
Verwaltung
Verkauf
Technik & Entwicklung
Technisches Büro
Produktion
Montage
Tätigkeiten bei Tip Top Fenster
Der Komplettanbieter im Bereich Fenster, Fassaden und Verglasungen ist ständig bemüht auch für seine Mitarbeiter ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Tätigkeiten sind zum Teil standardisiert, zum Teil so abwechslungsreich wie die verschiedenen Projekte.
Dietmar stellt sich vor
Mein Name ist Gruber Dietmar, ich bin 45 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern in Meransen. Ich bin in der technischen Auftragserfassung bei Tip Top Fenster aktiv und bin inzwischen seit über 23 Jahren hier tätig.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Mein Alltag ist sehr abwechslungsreich, neben der Bearbeitung und Erfassung von Aufträgen mit der entsprechenden Software, erstelle ich auch Zeichnungen mit Autocad. Der tägliche Kontakt mit den Außendienstmitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil um verschiedene Details und Probleme zu besprechen. Es gilt die verschiedenen Wünsche der Kunden zu bearbeiten und eine angemessene technische Lösung zu finden.
Warum machst Du diesen Job?
Nach dem Abschluss der Gewerbeoberschule in Bozen und einigen Weiterbildungskursen habe ich für kurze Zeit in Brixen bei einem Technologiepartner für die holzverarbeitende Industrie gearbeitet. Danach bin ich hierher gewechselt, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Arbeit gefällt mir sehr gut und es ist nie eintönig. Die Bearbeitung und Lösung von technischen Anfragen und Details ist sehr interessant und stellt mich täglich vor neue Herausforderungen. Das Arbeitsklima in unserer Abteilung ist freundschaftlich und wir helfen uns bei kniffligen Fragen gegenseitig weiter.
Sinkou stellt sich vor
Mein Name ist Balde Sinkou und ich komme aus dem Senegal. Ich war im Juni 2017 im Fischerhaus in Vintl untergebracht und habe dann die Chance bekommen hier in der Lackiererei zu arbeiten.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Ich führe die Oberflächenkontrollen durch, das heißt ich schaue ob die Oberfläche der Fensterelemente in Ordnung ist. Falls nicht, bearbeite und schleife ich sie nach, ich helfe oft auch in anderen Bereichen aus.
Warum machst Du diesen Job?
Dieser Job gefällt mir, weil ich sehr nette Kollegen habe und ich besonders gerne mit Holz arbeite.
Monika stellt sich vor
Mein Name ist Fischnaller Monika ich habe 2 Kinder und habe für viele Jahre im Gastgewerbe gearbeitet. Ich war auf der Suche nach einer Veränderung und habe vor fast einem Jahr hier angefangen.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Ich bin für das Einsetzen der Gummidichtungen bei den Fensterelementen zuständig. Des Weiteren helfe ich beim Anbringen der Aluminiumrahmen mit.
Warum machst Du diesen Job?
Ich liebe Handarbeit und daher gefällt mir meine Tätigkeit sehr gut. Besonders super finde ich das gute Arbeitsklima und die Arbeitszeiten.
Einblicke
Jeder hat schon einmal durch die qualitativ hochwertigen Tip Top-Fenster geschaut, doch nur wenige wissen, wie es beim kompetenten Fensterbauer aus Mühlbach hinter den Kullissen ausschaut.
Offene Jobs
Tip Top Fenster ist ständig auf der Suche nach Verstärkung.
Technische/r Zeichner/in
- Baugewerbe, Architektur, Handwerk, Produktion, Technik, Ingenieurwesen
- Mühlbach
- Vor 1 Tag
Initiativbewerbung
Lust auf Tip Top Fenster? Aber kein passendes Angebot gefunden? Tip Top Fenster ist ständig auf der Suche nach Technik-affinen Persönlichkeiten. Initiativbewerbungen sind erwünscht!
Lehre & Ausbildung
Hier werden die Mitarbeiter ausgebildet, um ihnen das Unternehmen von der Pike auf bekannt zu machen. Ein Ausbildungsplatz bei Tip Top Fenster ist eine gute Voraussetzung für Karrieremöglichkeiten und mehr. Tischlerlehrlinge sind jederzeit herzlich willkommen!
Praktikum
Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach jungen, motivierten Praktikanten – egal ob im Sommer, während des Studiums oder nach dem Abschluss.
Direkteinstieg
Das Unternehmen hat mehrere Abteilungen. Auf die derzeit offenen Stellenanzeigen kannst Du dich direkt über Karriere Südtirol bewerben, auch Initiativbewerbungen für andere Abteilungen werden gern gesehen.
Quereinsteiger
Du möchtest Dich neu orientieren und suchst tolle Herausforderungen. Mit den zahlreichen Aufgabengebieten, die Dir dieser Top-Arbeitgeber bieten kann, ist es der ideale Ansprechpartner für Deine Wünsche.