Unternehmen
Rabensteiner
Ort
Brixen
Tätigkeit
Glashausbau
Größe
60 Mitarbeiter
Vorteile für Mitarbeiter*innen
Mitarbeiterevents
Essensbeitrag
Zusatzversicherungen
Frisches Obst
Flexible Arbeitszeiten
Entwicklungsmöglichkeiten
Parkgarage
Barrierefreiheit
Einschulungsprogramm
Das sagen die Mitarbeiter*innen
Abteilungen bei Rabensteiner
Verwaltung
Kundendienst
Konstruktion
IT-Abteilung
Einkaufsabteilung
Fertigungsabteilung
Projektleitung
Technische Abteilung
Vertrieb & Marketing
Tätigkeiten bei Rabensteiner
Georg stellt sich vor
Ich heiße Georg Prosch, bin 47 Jahre alt und arbeite seit 20 Jahren bei Rabensteiner. Zusammen mit meinen Kollegen kümmere ich mich um den operativen und strategischen Einkauf, sowie die Logistikabwicklung.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Die Arbeit als Einkäufer stellt mich jeden Tag vor neue Herausforderungen. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Produkte, die wir in unserer Fertigung oder auf unseren Baustellen benötigen, zu beschaffen. Wichtig dabei ist zum einen die termingerechte Zustellung und zum anderen eine möglichst günstige und fehlerfreie Abwicklung. Dies ist nur mit zuverlässigen Geschäftspartnern und ständigem Verbessern der Arbeitsprozesse möglich.
Warum machst Du diesen Job?
Die Entwicklung des Unternehmens bringt es mit sich, dass meine Aufgaben sich ständig verändern und ich mich dadurch weiterentwickeln kann. Besonders gefällt mir, dass man sich in unserem Unternehmen innerhalb seiner Aufgaben frei entfalten kann und selbständig arbeiten darf. Das Arbeitsklima in unserer Abteilung ist sehr gut und es macht jeden Tag Freude zur Arbeit zu kommen.
Elvis si presenta
Mi chiamo Elvis Stefi ho 34 anni e dall’Albania sono arrivato in Italia 20 anni fa. Dal 2005 sto lavorando per la ditta Rabensteiner. Al momento mi occupo dell’assemblamento di grandi membrature in acciaio.
Come è la tua giornata lavorativa?
Partendo da un progetto esecutivo e il materiale previsto per la realizzazione verifico la corrispondenza di qualità dei materiali, le misure e componenti. Specialmente per i progetti molto grandi e complessi che facciamo da Rabensteiner questa fase di preparazione deve essere eseguita con precisione.
Quando abbiamo grandi serie di componenti uguali produciamo una matrice per ottenere elementi strutturali identici. Finita questa fase si assemblano i vari componenti.
Perché hai scelto questo mestiere?
Innanzitutto mi è sempre piaciuto lavorare col metallo. Per questo ho frequentato la scuola meccanica a Bressanone Enrico Mattei. Lavoro presso Rabensteiner da molti anni perché faccio parte di un bellissimo team e si effettuano lavori di responsabilità. Ogni giorno torno a casa con la soddisfazione di avere realizzato una parte indispensabile di un grande progetto. Mi da un grande soddisfazione alle fine di una giornata di aver costruito un risultato.
Sieglinda stellt sich vor
Mein Name ist Sieglinda Pitscheider, ich arbeite seit knapp drei Jahren bei Rabensteiner in der technischen Abteilung. Hier kümmere ich mich um die Erstellung der Enddokumentation der Projekte.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Am Ende eines Projektes stelle ich die Zertifikate, Revisionspläne, also die Dokumentation des Projektes zusammen. Ferne unterstütze ich die Projektleiter bei Arbeiten die nur vom Büro aus erledigt werden können. Zusätzlich zu meiner Kernaufgabe der Erstellung der Revisionsunterlagen, helfe ich auch die internen Abläufe zu koordinieren. Bei Rabensteiner werden sehr große und komplexe Projekte realisiert. Ich finde es spannend mit allen Teilprodukten, also vom riesigen Stahlträger bis zur kleinsten Schraube, zu tun zu haben.
Warum machst Du diesen Job?
Meine Ausbildung und vorangehende Berufserfahrung als Geometerin ist für meine Arbeit ein großer Vorteil, da ich dadurch die vielfältigen technischen Aspekte eines Projektes besser einordnen kann.
Ich bin ein sehr strukturierter Mensch und es bereitet mir Freude Struktur in Arbeitsabläufe zu bringen, um sie zu optimieren. Ich schätze sehr, dass ich mir meine Arbeit autonom einteilen kann. Rabensteiner gibt mir Raum meine Ideen zu verwirklichen. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und Lieferanten ist ein weiterer Aspekt, den ich sehr an meinem Job schätze. Nicht zuletzt die Möglichkeit meinen Beruf in Teilzeit ausüben zu können ist ein enormer Vorteil, da er mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.
Offene Jobs
Rabensteiner ist ständig auf der Suche nach Verstärkung.
Buchhalter*in
- Assistenz, Verwaltung, Baugewerbe, Architektur, Rechnungswesen, Controlling
- Brixen
- Vor 1 Woche
Geometer / technischer Zeichner (m/w)
- Baugewerbe, Architektur, Technik, Ingenieurwesen
- Brixen
- Vor 6 Stunden
Schlosser/in – Facharbeiter/in Stahlbau/bearbeitung
- Handwerk, Produktion
- Brixen
- Vor 6 Stunden
Konstrukteur / Technischer Zeichner (m/w)
- Baugewerbe, Architektur, Technik, Ingenieurwesen
- Brixen
- Vor 6 Stunden
Initiativbewerbung
Lust auf Rabensteiner? Aber kein passendes Angebot gefunden? Das Unternehmen freut sich auf Deine Initiativbewerbung!
Lehre & Ausbildung
Hier werden die Mitarbeiter ausgebildet, um ihnen das Unternehmen von der Pieke auf bekannt zu machen. Ein Ausbildungsplatz ist eine gute Voraussetzung für Karrieremöglichkeiten und mehr.
Praktikum
Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach jungen, motivierten Praktikanten – egal ob im Sommer, während des Studiums oder nach dem Abschluss.
Direkteinstieg
Das Unternehmen hat mehrere Abteilungen. Auf die derzeit offenen Stellenanzeigen kannst Du dich direkt über Karriere Südtirol bewerben, auch Initiativbewerbungen für andere Abteilungen werden gern gesehen.
Quereinsteiger
Du möchtest Dich neu orientieren und suchst tolle Herausforderungen. Mit den zahlreichen Aufgabengebieten, die Dir dieser Top-Arbeitgeber bieten kann, ist es der ideale Ansprechpartner für Deine Wünsche.