Unternehmen
PRINOTH
Ort
Sterzing
Tätigkeit
Hersteller von Pistenfahrzeugen und Ketten-Nutzfahrzeugen
Größe
750 Mitarbeiter
Vorteile für Mitarbeiter
Mitarbeiterevents
Flexible Arbeitszeiten
Pendlerfahrzeuge
Interne Akademie
Betriebsrestaurant
Karrieremöglichkeiten
Zusatzversicherung
Welfare
Mitarbeiterprämien
Das sagen die Mitarbeiter von PRINOTH
Abteilungen bei PRINOTH
Forschung & Entwicklung
Arbeitsvorbereitung
Fertigung
Einkauf
Produktmanagement
Controlling
After Sales
Qualität
Geschäftsfelder der PRINOTH
Pistenfahrzeuge
Die perfekte Piste. PRINOTH Pistenfahrzeuge stehen für innovative Technologien, Zuverlässigkeit und Design.
For perfect pistes.
Seit über 50 Jahren stehen PRINOTH Pistenfahrzeuge weltweit für innovative Technologien und unverwechselbares Design. Kontinuierliche Verbesserungen und eine kompromisslose Effizienz haben höchste Priorität. Die Fahrzeugflotte mit den Modellen LEITWOLF, BISON und HUSKY überzeugt Kunden auf der ganzen Welt – ob auf der Piste, Loipe oder Skihalle.
Neben den Pistenfahrzeugen entwickelt PRINOTH auch digitale Lösungen für Skigebiete, wie das Schneehöhenmess- und Flottenmanagementsystem. Damit können Skigebiete ihre Effizienz signifikant steigern und Kosten senken.
Entwickelt und produziert wird sowohl in Sterzing als auch in Kanada.
Ketten-Nutzfahrzeuge
Egal ob Schlamm, Schotter oder Schnee. PRINOTH Ketten-Nutzfahrzeuge sind zuverlässige Arbeitsgeräte für extreme Einsätze in extremen Gebieten.
Go everywhere.
PRINOTH ist seit 2009 auch abseits der Skipisten erfolgreich tätig und entwickelt Ketten-Nutzfahrzeuge für Offroad-Einsätze.
Die PANTHER Fahrzeugplattform zeichnet sich vor allem durch geringen Bodendruck bei gleichzeitig hoher Nutzlast aus. Den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Bau- und Bohrarbeiten, das Erstellen und Warten von Elektrizitätsleitungen, der Transport von Personal, Werkzeugen und schweren Geräten und vieles mehr – ausgerüstet mit Zusatzgeräten aller Art sind die mit Ketten angetriebenen und extrem geländegängigen Nutzfahrzeuge wahre Allrounder.
Die PRINOTH Ketten-Nutzfahrzeuge gelten als die produktivsten in der Branche und wurden mehrfach ausgezeichnet. Produziert und entwickelt werden sie in Kanada.
Vegetation Management
Mulchen, roden oder fräsen. Mit einem breiten Spektrum von innovativen Nutzfahrzeugen und leistungsstarken Mulchern bietet PRINOTH nachhaltige Lösungen in der Land- und Forstwirtschaft.
For solid ground.
Seit 2011 bedient PRINOTH mit der Übernahme des deutschen Forstmaschinenherstellers AHWI heute einen dritten wichtigen Geschäftsbereich: Vegetation Management.
Ob mulchen, roden oder fräsen, die Maschinen von PRINOTH bieten optimale Lösungen für Forst- und Landwirtschaft. Die Rodung und Rekultivierung von Forstflächen, das Freihalten von Stromleitungsgassen oder die Umwandlung von ungenutztem Buschland in land- oder forstwirtschaftlich genutzte Fläche – PRINOTH wird jeder Anforderung gerecht.
Die breite Produktpalette von Raupenträgerfahrzeugen bis hin zu Mulchern besticht durch leistungsstarke Technik, multifunktionalen Einsatz und optimale Ergebnisse.
Tätigkeiten bei PRINOTH
Michael stellt sich vor
Mein Name ist Michael Freund, bin 36 Jahre alt und arbeite seit 2013 in der Unternehmensgruppe. Ich war bereits in der Vergangenheit im Unternehmen beschäftigt und zähle damit zu den „Rückkehrern“. Damals wie heute bin ich im Controlling tätig.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Mit meinem Team im Headquarter arbeite ich an Ist-Analysen, Planungen, Simulationen und diversen Reports der Unternehmensgruppe PRINOTH.
Der Alltag im Controlling besteht grundsätzlich darin, sowohl Geschäftsleitung, Bereichs- und Abteilungsleiter über die Entwicklungen im Unternehmen frühzeitig zu informieren, als auch gemeinsam Maßnahmen zur Optimierung zu erarbeiten. Dabei sind wir in die Prozesse sämtlicher Unternehmensbereiche involviert und ständig in Kontakt mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Kulturen. Veränderungen innerhalb des Unternehmens, aber vor allem des Unternehmensumfeldes und der Bedingungen am Markt, stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
Warum machst Du diesen Job?
Die Antwort ist ganz einfach: Weil er mir trotz laufender neuer Herausforderungen sehr viel Freude bereitet. Ich würde sagen, es ist nicht nur ein Job, sondern auch ein Hobby. Es macht Spaß in einem jungen Führungsteam zu arbeiten und an der weiteren Unternehmensentwicklung mitwirken zu dürfen. Das Zusammenarbeiten mit Menschen aus internationalem Umfeld und das angenehme Arbeitsklima ist mir sehr wichtig. Aber besonders stolz bin ich auf mein Team, welches mir durch dessen Einsatzbereitschaft, Kollegialität und Loyalität dem Unternehmen gegenüber den nötigen Rückhalt zur Bewältigung von Aufgaben und Challenges gibt.
Riccardo si presenta
Mi chiamo Riccardo Magnanini e sono nato in Reggio Emilia. Vivo in Sud Tirolo con la mia famiglia da oltre 10 anni. La mia esperienza in PRINOTH è iniziata a metà di Ottobre del 2009, dapprima come responsabile per l’Analisi del Valore, a seguire da gennaio 2011 come responsabile Acquisti per la sede di Vipiteno e da ultimo, dal 2017, come responsabile Acquisti per il gruppo PRINOTH.
Come è la tua giornata lavorativa?
Il mio lavoro consiste nel dirigere le attività di acquisto del gruppo PRINOTH definendo, in concerto con i collaboratori e gli enti aziendali, le strategie di approvvigionamento per i 3 prodotti del gruppo. La giornata è sempre molto varia, spesso sono in viaggio tra gli stabilimenti del gruppo o per visite presso fornitori, partecipo a riunioni interne di coordinamento o con fornitori.
Perché fai questo lavoro?
Amo la dinamicità che è richiesta nel lavoro degli acquisti. Ogni giorno è diverso e le problematiche che siamo chiamati ad affrontare variano. Questo tipo di lavoro ti porta a incontrare molte persone anche con culture diverse. Questo continuo interscambio porta a un continuo arricchimento personale.
Thomas stellt sich vor
Mein Name ist Thomas Rainer, ich bin 38 Jahre alt und arbeite seit mittlerweile 20 Jahren bei PRINOTH. Mit meinem Team arbeiten wir in der Fertigung, zuständig für die Endmontage der Serie und spezifische Kundenwünsche.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Das Aufgabengebiet meines Teams umfasst den Test der Maschinen auf dem Prüfstand, das Anbringen aller Karosserie- und Verkleidungsteile, den Einbau verschiedener Optionals und den Aufbau sowie den Test der verschiedenen Zusatzgeräte. Bevor das Pistengerät zum Kunden geliefert wird, reinigen und polieren wir es noch auf Hochglanz.
Der Arbeitsalltag als Gruppenleiter erfordert einiges an Organisationstalent. Man muss jeden Tag aufs Neue eine Balance zwischen Kundenwünschen, dem Möglichen und dem Sinnvollen finden.
Mein Arbeitsalltag besteht zum Großteil darin, mein Team dahingehend zu lenken und zu unterstützen, dass wir die Liefertermine einhalten können. Meine Aufgabe ist es, die neuen Anforderungen – die aus der steten Weiter- und Neuentwicklung unserer Produkte, sowie aus den neuen Kundenwünschen resultieren – so mit meinem Team umzusetzen, dass alle terminlich und funktionell umgesetzt werden können. Dabei ist es meine Hauptaufgabe, auf die Mitarbeiter zu achten und ihnen Aufgaben zuzuteilen, an denen sie wachsen können und Freude haben. Weiters muss ich auch darauf achten, dass die hohen Qualitätsanforderungen an die Pistenfahrzeuge eingehalten und weiter vorangetrieben werden.
Warum machst Du diesen Job?
Ich arbeite gerne mit Leuten zusammen und ich finde Personalführung besonders spannend.
Es macht mir Spaß, mich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und diese mit einem Team zu lösen. Das Arbeitsklima bei PRINOTH ist sehr angenehm und es macht mir Spaß mit Leuten zusammenzuarbeiten.
Am Ende unserer Arbeit ist es immer wieder eine Freude, wenn eine „Schneekatze“ auf den LKW verladen wird und zum Kunden fährt.
Offene Jobs
PRINOTH ist ständig auf der Suche nach Verstärkung.
Initiativbewerbung
Lust auf PRINOTH? Aber kein passendes Angebot gefunden? Initiativbewerbungen sind erwünscht!
Lehre & Ausbildung
Hier werden die Mitarbeiter ausgebildet, um ihnen das Unternehmen von der Pieke auf bekannt zu machen. Ein Ausbildungsplatz ist eine gute Voraussetzung für Karrieremöglichkeiten und mehr.
Praktikum
Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach jungen, motivierten Praktikanten – egal ob im Sommer, während des Studiums oder nach dem Abschluss.
Direkteinstieg
Das Unternehmen hat mehrere Abteilungen. Auf die derzeit offenen Stellenanzeigen kannst du dich direkt über Karriere Südtirol bewerben, auch Initiativbewerbungen für andere Abteilungen werden gern gesehen.
Quereinsteiger
Du möchtest dich neu orientieren und suchst tolle Herausforderungen. Mit den zahlreichen Aufgabengebieten, die dir dieser Top-Arbeitgeber bieten kann, ist er der ideale Ansprechpartner für deine Wünsche.
Ansprechpersonen
Katherina Gutweniger
[email protected]
+39 0472 722 622
Martina Prantner
[email protected]
+39.0472.722.622