Unternehmen
LignoAlp
Ort
Brixen & Deutschnofen
Tätigkeit
Holzbau & Holzhandel
Größe
110 Mitarbeiter
Vorteile für Mitarbeiter
Mitarbeiterprämien
Aus- & Weiterbildung
Mitarbeiterevents
Firmenauto
Fitnessraum
Mensa
Pausenraum
Firmenlaptop
Firmenhandy
Mitarbeiterzeitung
Frisches Obst
Parkplatz
Das sagen die Mitarbeiter von LignoAlp
Natürlich fällt die Arbeit nicht immer leicht, aber ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein tolles Team machen vieles leichter. Jeder Mitarbeiter bringt sich in Projekte ein und übernimmt Verantwortung. Die vielfältigen Abteilungen ermöglichen interne Wechsel und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Abteilungen bei LignoAlp
LignoAlp ist ein vielfältiges Unternehmen mit verschiedenen Aufgabenbereichen. Zwischen den Bereichen Holzhandel (Damiani Legnami) und Holzbau (LignoAlp) bieten sich den Mitarbeitern viele Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Produktion
Montage
Technisches Büro & Angebotswesen
Verwaltung
Tätigkeiten bei LignoAlp
Die Tätigkeiten bei LignoAlp sind vielfältig und abwechslungsreich. Drei Mitarbeiter erzählen von ihrem Alltag und zeigen was es heißt, Teil von LignoAlp zu sein.
Benjamin stellt sich vor
Mein Name ist Benjamin Taibon. Nach meinem Bauingenieurstudium bin ich bei LignoAlp direkt in die Berufswelt eingestiegen. Mittlerweile bin ich seit knapp zwei Jahren im Statikbüro in Brixen tätig und beschäftige mich hauptsächlich mit der statischen Berechnung unserer vielseitigen Holzbauprojekte.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Mein Aufgabengebiet umfasst zum einen die Vordimensionierung von Strukturen in der Angebotsphase, zum anderen die statische Nachweisführung sowie die Detailausarbeitung bei unseren Aufträgen. Aufgrund der Individualität eines jeden Projektes werde ich täglich vor neue Herausforderungen gestellt und versuche, gemeinsam im Team, eine Lösung für jegliche Problemstellung zu erarbeiten.
Warum machst Du diesen Job?
Das Arbeiten mit Holz ist eine Leidenschaft. Als Ingenieur fasziniert mich die Tragfähigkeit und die Leichtigkeit des Werkstoffes, woraus sich nahezu
unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten ergeben. Zugleich beeindruckt mich die Wärme und Behaglichkeit, welche dieser natürlich gewachsene Rohstoff ausstrahlt. Besonders freut es mich, wenn ich nach der Fertigstellung von Projekten, an denen ich in der Planungsphase mitgearbeitet habe, das Endergebnis sehe.
Erich stellt sich vor
Mein Name ist Erich Gruber. Ich bin seit 2005 im Betrieb tätig und habe als technischer Verkaufsberater begonnen. Im Laufe der Jahre hat sich meine Tätigkeit vom Verkauf über die Baukoordination zum Projektmanagement
hin entwickelt. Auch der Verkauf ist weiterhin Bestandteil meiner Aufgaben.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Der Alltag als Projektmanager ist erfüllt mit den verschiedensten Aufgabenstellungen in den Bereichen Kundenberatung und Projektabwicklung. An einem normalen Arbeitstag wechseln sich Büroaufgaben wie z.B. Dokumentenverwaltung, organisatorische Tätigkeiten, Besprechungen im Team mit Terminen bei Planern und Bauherren sowie Baubesprechungen ab. Ein weiteres Aufgabengebiet ist, aufgrund meiner langen Erfahrung im Betrieb, die technische Begleitung des externen Verkaufsteams bei Anfragen von komplexen Holzbauprojekten.
Warum machst Du diesen Job?
Zum einen reizt mich der Kontakt und das Gespräch mit Kunden, Planern und allen an einem Projekt beteiligten Personen, zum anderen ist das Bauwesen schon seit jeher meine große Leidenschaft. Am Baustoff Holz reizt mich die vielfältige Einsatzmöglichkeit.
Jasmin stellt sich vor
Mein Name ist Jasmin Aichner. Vor 4 Jahren habe ich mich bei LignoAlp für die freie Stelle am Empfang beworben und bis vor kurzem diese Funktion ausgeübt. Die dort gesammelte Erfahrung hat mir nun einen internen Stellenwechsel in den Bereich Qualitätsmanagement und IT-Support ermöglicht.
Wie sieht Dein Alltag aus?
An einem normalen Arbeitstag versuche ich alle anfallenden Probleme an technischen Geräten oder Softwareprodukten zu analysieren bzw. zu lösen und bin in Kontakt mit unserem IT-Partner, um offene Projekte zu koordinieren und umzusetzen. Auch im Bereich Qualitätsmanagement wird täglicher Einsatz gefordert: In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Geschäftsführung müssen interne Prozesse angepasst und optimiert werden. Weitere Erledigungen wie das Führen von diversen Registern & Listen und das Planen der internen und externen Audits füllen meinen Alltag.
Warum machst Du diesen Job?
Dieser Job lässt mich täglich neu dazulernen! Sei es im Alltag oder in einer Projektphase stößt man immer wieder auf Herausforderungen, welche eine schnelle, passende und vor allem effiziente Vorgehensweise erfordern. Wenn man dann aber das Ziel erreicht und sieht, dass die geleistete Arbeit für alle Betroffenen eine Erleichterung / Optimierung ist, so ist dies eine riesen Motivation für mich. Zudem faszinieren mich, die Realisierung unserer Holzbauprojekte, immer wieder aufs Neue.
Einblicke
Einige Schnappschüsse vom Arbeitsalltag der verschiedenen Abteilungen: ein modernes und innovatives Unternehmen im Holzbau und Holzhandel, wo engagierte Mitarbeiter an spannenden, abwechslungsreichen Projekten mit Holz arbeiten.
Projekte
LignoAlp realisiert immer wieder beeindruckende und abwechslungsreiche Projekte. Das Ergebnis sind Bau-Projekte, die nicht nur gut aussehen, sondern alle Beteiligten auch stolz machen. Einige davon werden hier kurz vorgestellt:
Berghütte Oberholz
Standort: Obereggen
Bauherr: Obereggen AG
Jahr: 2016
Bauzeit: 7 Monate
Projektbeschreibung
An der Bergstation des Skigebietes Obereggen in den Südtiroler Dolomiten wurde ein Prestigeprojekt realisiert, das architektonisch und konzeptionell hervorsticht, sich landschaftlich aber optimal in die Umgebung einfügt.
Der architektonische Entwurf basiert auf der Ausrichtung einzelner Berggruppen, dessen Panorama in einzelnen Schaufenstern aufgefangen und zur Schau gestellt wird. Der gesamte Baukörper, der teils unterirdisch liegt und wie ein Baumstamm aus der Erde ragt, wird somit gegliedert. Das Objekt wurde auf 2.096 Metern Meereshöhe errichtet.
Natura&Spa Hotel Pfösl
Standort: Deutschnofen
Bauherr: Hotel Pfösl
Jahr: 2017
Bauzeit: März bis Mai 2017
Projektbeschreibung
Im Rahmen einer Erweiterung wurde das äußere Erscheinungsbild des Hotel Pfösl in Deutschnofen maßgeblich verändert. Eine vorgestellte Fassadenkonstruktion in Brettschichtholz aus dunkler Lärche bindet das Naturhotel neben dem Waldrand noch mehr in seine natürliche Umgebung aus heimischen Hölzern ein und verleiht dem gesamten Komplex eine neue architektonische Form.
Holzhaus - Ville B
Standort: Neustift
Bauherr: Privat
Jahr: 2016
Bauzeit: April – Juli 2016
Projektbeschreibung
Angrenzend an den historischen Komplex des Kloster Neustift in Vahrn bei Brixen wurde ein Ensemble von drei Häusern in Holzbauweise realisiert. Die besondere Herausforderung bestand darin, eine Synergie zwischen Tradition und Moderne zu finden.
Unternehmenswerte
Professionalität & Qualität
Individualität & Flexibilität
Intelligenz & Methode
Ästethik
Vertrauen
Nachhaltigkeit
Offene Jobs
LignoAlp ist ständig auf der Suche nach Verstärkung für die Standorte in Brixen und Deutschnofen.
Zimmermann oder Tischler (m/w) für den Bereich Vorfertigung
- Handwerk, Produktion
- Deutschnofen
- Vor 6 Stunden
Initiativbewerbung
Lust auf LignoAlp? Aber kein passendes Angebot gefunden? LignoAlp ist ständig auf der Suche nach Technik-affinen Persönlichkeiten. Initiavitbewerbungen sind erwünscht!
Lehre & Ausbildung
Bei LignoAlp können Mitarbeiter eine berufliche Grundausbildung in einer Lehre oder Vollzeitausbildung absolvieren. Als Ausbildungsbetrieb bietet LignoAlp Lehrstellen in den verschiedensten Abteilungen. Neue Mitarbeiter im Unternehmen erhalten ein internes Einschulungsprogramm und lernen so die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen.
Praktikum
Auch wenn Praktikumsstellen nicht immer gesondert ausgeschrieben sind, nimmt LignoAlp gerne Praktikanten auf und führt sie in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens ein.
Direkteinstieg
Auf die derzeit offenen Stellenanzeigen kannst Du dich direkt über Karriere Südtirol bewerben, auch Initiativbewerbungen für andere Abteilungen sind erwünscht.
Quereinsteiger
Du möchtest Dich beruflich neu orientieren und suchst tolle Herausforderungen? Mit den zahlreichen Aufgabengebieten, die LignoAlp bietet, ist es der ideale Ansprechpartner für Deine Wünsche. Auch Quereinsteiger sind bei LignoAlp immer willkommen.