Unternehmen
Durst Group AG
Ort
Brixen
Tätigkeit
Digitaldruckmaschinen-Hersteller mit Softwarelösungen
Größe
750 Mitarbeiter weltweit
Vorteile für Mitarbeiter
Neben der Mitarbeit in einem hochtechnologischen, internationalen und innovativen Umfeld, sowie fachlicher und persönlicher Entwicklungschancen, bietet Durst auch folgende Benefits an:
Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiterprämien
Welfare
Essensbeitrag
Pendlerzulage
Aus- & Weiterbildung
Fürsorgekassa
Unfallversicherung
Fitnessstudio
Bar / Bistro
Parkplatz
Mitarbeiterevents
Das sagen die Mitarbeiter
Es herrscht ein guter Mix aus erfahrenen Mitarbeiter, die lange Zeit dabei sind und jungen Mitarbeitern, die dank ihrer Ausbildung viel Innovation und Neuheiten ins Unternehmen bringen.
Abteilungen bei Durst
Die Arbeit bei Durst ist vieles, aber sicher nicht monoton. Dies spiegelt sich auch an den rund 35 verschiedenen Berufsbildern nieder, die in verschiedenen Abteilungen eng miteinander vernetzt sind, um qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu verkaufen.
Technische Entwicklung
Labor
Assembling / Montage
Mechanische Fertigung
Service
Engineering
Einkauf, Produktionsplanung & Logistik
Produktmanagement & Vertrieb
Administrative / unterstützende Bereiche
Software – Durst Professional Services
Tätigkeiten bei Durst
Bei Durst gibt es viele verschiedene Tätigkeiten, Rollen und Aufgabengebiete. Um einige davon besser kennenzulernen, erzählen drei Mitarbeiter über ihren Beruf und ihren Alltag.
Robin stellt sich vor
Ich heiße Huber Robin und bin seit September 2017 ein Teammitglied der Firma Durst. Ich arbeite als Endabnehmer und kümmere mich dabei um die Inbetriebnahme der Maschinen im Bereich Großformatdruck.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit der Abnahme der Geräte. Hier kommt mir zu Gute, dass ich alle Vormontagestufen durchgegangen bin und somit jedes Bauteil kenne. Durch meine Fehlersuche sorge ich für eine hohe Qualität unserer Druckmaschinen. Zudem bin ich für die Justage der Druckköpfe und erste Probedrucke mit der Maschine zuständig.
Warum machst Du diesen Job?
Meine Arbeit ist vielseitig, umfasst mechanische, elektrische, thermale und pneumatische Themengebiete und wird durch ständige Fehlersuche nie langweilig. Gleichzeitig werde ich dadurch gefordert, da es bei der Fehlersuche keinen genauen Ablauf gibt.
Petra stellt sich vor
Ich heiße Widmann Petra und arbeite seit Juli 1995 für unsere Durst. Ich bin bei Durst als Laborassistentin im Bereich Keramik angestellt.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Mein Alltag beschäftigt sich mit Parametrisierung der Keramiktinten und Charakterisierung und Design von elektrischen Impulsen bei unseren Tinten. Daneben führe ich Kompatibilitätstests an Tinten durch und definiere diese auch.
Warum machst Du diesen Job?
Mir gefällt einfach der technische, physikalische und chemische Aspekt in meiner Tätigkeit. Ich bin interessiert daran, wie unsere Technologien funktionieren und was dahintersteckt. Trotz meiner langjährigen Betriebszugehörigkeit habe ich längst noch nicht ausgelernt und deshalb wird meine Arbeit nie langweilig. Zudem liebe ich es, selbst Versuche aufzubauen und durchzuführen.
Oliver stellt sich vor
Ich heiße Ungerer Oliver und arbeite seit November 2014 als mechanischer Konstrukteur für Durst. Ich kümmere mich um die Konstruktion von Baugruppen und die Realisierung von Konzepten unserer Kunden.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Da wir serienreife Maschinen bauen, haben wir eine hohe Flexibilität beim Bau unserer Maschinen und dürfen serienreife Konzepte mit unseren Ideen realisieren. Daneben beschäftige ich mich für die Berechnung und Dimensionierung von mechanischen Systemen. Zudem baue ich meine eigenen Konzepte als Prototypen auf und betreue unsere neuen Produkte in die Serienfertigung.
Warum machst Du diesen Job?
Ist man technisch begeistert, dann ist das genau das Richtige. Es wird nie langweilig und ich habe immer neue Projekte, für die es teilweise auch keine Literatur/Vergleichsprodukte gibt. Flexible Gestaltungsfreiheit in meinem Schaffen und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem unterstützenden Team macht die Arbeit Tag für Tag aufs Neue spannend und herausfordernd.
Einblicke
Mit dem Leitgedanken „From Pixel to Output“ bietet Durst Technologie im Gesamtpaket an. Durst vereint daher alle Teilbereiche zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Chemie und Software.
Unternehmenswerte
Bei Durst zu arbeiten heißt, passioniert zu sein.
Durst möchte Loyalität und Respekt von den Kunden und Mitarbeitern erlangen, indem das Unternehmen Lösungen in höchster Qualität für die operativen Märkte anbietet und dabei sich selbst treu bleibt:
„Eine kleine und zugleich große Unternehmung aus Tirol“
Offene Jobs
Die durst Group ist derzeit auf der Suche nach Verstärkung.
Initiativbewerbung
Lust auf durst? Aber kein passendes Angebot gefunden? durst ist ständig auf der Suche nach Technik-affinen Persönlichkeiten. Initiavitbewerbungen sind erwünscht!
Ausbildung / Traineeprogramm
Für interessierte Absolventen technischer Berufs-/Oberschulen bietet Durst ein spannendes Traineeprogramm an, indem Du die Möglichkeit bekommst, innerhalb eines Jahres in viele verschiedene Abteilungen zu schnuppern und dort Erfahrung zu sammeln. Am Ende des Programmes kannst du zwischen den verschiedenen Abteilungen wählen, in der Du dann fachliche Karriere machen möchtest.
Praktikum
Zweiwöchige Praktika, Sommerpraktika, Praktika während und nach dem Studium, Durst bietet viele fachliche Einblicke in die Technik.
Direkteinstieg
Durst hat mit seinem breiten Stellenangebot immer Bedarf an qualifizierten und ausgebildeten Mitarbeiter. Der Standort Brixen ist zudem ein zentral gelegener Arbeitsort, der auf Deine Bewerbung wartet.