Karriere Südtirol
14.01.2025
Assiconsult ist ein führendes Unternehmen im Bereich Versicherungsberatung mit Hauptsitz in Bozen. Das Unternehmen legt großen Wert auf exzellenten Service und innovative Lösungen für seine Kunden. Um den steigenden Bedarf an qualifizierten und motivierten Mitarbeiter/innen zu decken, entschied sich Assiconsult für eine Kooperation mit Karriere Südtirol. Diese Zusammenarbeit wird von Assiconsult als professionell, effizient und sehr angenehm beschrieben.
"Die Zusammenarbeit ist stets von einem hohen Maß an Professionalität und Effizienz geprägt"
Assiconsult stand vor der Herausforderung, sowohl qualifizierte als auch motivierte Kandidat/innen zu finden, die den hohen Ansprüchen des Unternehmens gerecht werden. In einem wettbewerbsintensiven Markt wie der Versicherungsbranche ist es nicht immer einfach, die passenden Fachkräfte zu rekrutieren. Insbesondere war es schwierig, Kandidat/innen zu finden, die sowohl die fachlichen Voraussetzungen erfüllen als auch die richtige Einstellung und Motivation mitbringen, um die anspruchsvollen Positionen im Unternehmen zu besetzen.
Karriere Südtirol unterstützt Assiconsult bei der Bewältigung dieser Herausforderung durch die Bereitstellung einer Vielzahl von Dienstleistungen. Das Unternehmen nutzt alle verfügbaren Ressourcen von Karriere Südtirol, darunter Stellenanzeigen, die Talentberatung und den Zugang zum Talentpool. Der Talentpool bietet dabei eine wertvolle Grundlage, die mit kontinuierlichen Optimierungen das Potenzial hat, die Suche nach den besten Talenten noch weiter zu erleichtern.
"Die Zusammenarbeit ist stets von einem hohen Maß an Professionalität und Effizienz geprägt"
Ähnliche Artikel
Karriere Südtirol
02.01.2024
Karriere Südtirol
03.01.2024
Mit dem Start des Jahres 2024 stellt sich für viele die Frage: Wie hole ich das Maximum an Urlaub heraus? Hier zeigen wir Dir, welche Tage Du freinehmen solltest, um durch geschickte Nutzung von Brückentagen längere Auszeiten zu genießen.
Karriere Südtirol
02.12.2023
Jeder vierte Angestellte kommt mindestens einmal im Monat zu spät zur Arbeit. Vom Hund, der Geburtstag hat, bis zum Bus, der plötzlich nicht gefahren ist, hat Karriere Südtirol die lustigsten und kuriosesten Ausreden, die uns Südtirolern schon einmal untergekommen sind, in diesem (nicht allzu ernstzunehmenden) Beitrag zusammengefasst:1. „Sorry, die Trenitalia war mal wieder in Verspätung“Eine nicht mal so unrealistische Ausrede. Italienische Regionalzüge sind für ihre konsequente Unzuverlässigkeit mehr als bekannt. 2. „Habe den Bus verpasst und der fährt nur jede Stunde“Zwar gilt den Bus verpassen nicht als richtige Ausrede, aber dass er nur jede Stunde fährt, entspricht in vielen Tälern leider der Realität. 3. „Ich hatte schon wieder einen Traktor vor mir“Es ist Erntezeit und Südtirols Straßen sind weit und breit voller Traktoren, da kann der ein oder andere Stau auch mal entstehen. 4. „Ich habe vergessen, dass nicht mehr Wochenende ist“Wer kennt es nicht: das Wochenende vergeht wie im Flug. So ein Fauxpas kann da schon mal passieren. 5. „Meine Kinder haben die ganzen Uhren im Haus verstellt“Klingt ziemlich kurios. Kinder kommen schon manchmal auf so Ideen. 6. „Es war schon wieder Markt und das komplette Dorf war gesperrt“Ob Bauernmarkt, Wochenmarkt, Trödelmarkt,.. – Südtiroler finden immer eine Möglichkeit, ihr Zeug loszuwerden, auch wenn so einige Anrainer dafür „leiden“ müssen. 7. „Ich habe eine spannende Geschichte geträumt und wollte wissen, wie sie ausgeht“Aber Achtung, dass der Vorgesetzte nicht nachfragt, wie der Traum dann auch wirklich ausgegangen ist. 8. Im Aufzug stand „für sechs Personen“ und ich brauchte 30 Minuten bis ich sie alle zusammen hatte.Diese Ausrede gilt auch nur dann anzuwenden, falls man auch einen Aufzug zum Büro besitzt – und einen Vorgesetzten hat, der Humor versteht.