Bau- und Galanteriespengler/Bau- und Galanteriespenglerinnen sind Fachleute für Metallverarbeitung im Baugewerbe. Sie stellen Bauteile wie Dachrinnen, Abdeckungen, Verkleidungen und andere Elemente aus Metall her. Ihre Aufgaben umfassen auch die Installation und Wartung dieser Produkte sowie die Arbeit mit verschiedenen Metallen, einschließlich Kupfer, Zink und Aluminium.
Typische Tätigkeiten:
- Herstellung von Bauelementen wie Dachrinnen, Verkleidungen und Abdeckungen.
- Installation und Wartung von Spenglerarbeiten.
- Arbeit mit verschiedenen Metallen und Materialien.
- Lesen von Bauplänen und technischen Zeichnungen.
- Verwendung von Werkzeugen wie Schweißgeräten, Scheren und Biegemaschinen.
Vorteile:
- Handwerkliche Tätigkeit: Kreative Arbeit in der Metallverarbeitung.
- Vielseitigkeit: Arbeiten mit verschiedenen Metallen und in verschiedenen Bauprojekten.
Nachteile:
- Witterungsabhängigkeit: Die Arbeit im Freien kann witterungsabhängig sein.
- Körperliche Belastung: Heben von schweren Materialien und Arbeiten auf Baustellen erfordern körperliche Fitness.