Bodenleger/innen sind spezialisiert auf die Installation und Veredelung von Fußböden. Sie arbeiten mit verschiedenen Bodenbelägen wie Parkett, Laminat, Teppich, Fliesen oder Vinyl. Die Aufgaben umfassen die Vorbereitung des Untergrunds, das Zuschneiden und Verlegen der Beläge sowie das Versiegeln oder Verfugen je nach Material.
Typische Tätigkeiten:
- Vorbereitung des Untergrunds für die Bodenbeläge.
- Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen.
- Veredelung von Oberflächen durch Versiegeln oder Verfugen.
- Reparatur oder Austausch von beschädigten Bodenbelägen.
- Kundenberatung hinsichtlich Materialauswahl und Pflege.
Vorteile:
- Kreativität: Gestaltung von verschiedenen Bodenbelägen.
- Handwerkliche Tätigkeit: Praktische Arbeit mit verschiedenen Materialien.
Nachteile:
- Körperliche Belastung: Heben von schweren Materialien und kniende Tätigkeiten können anstrengend sein.
- Witterungsabhängigkeit: Arbeiten im Freien kann witterungsabhängig sein.